Applet ( in separatem Fenster, ca. 450 x 480 Pixel )
( Grundlagen :
s.
Seismometer Dokumentaion
und
Seismometer-Galvanometer Dokumentation,
s. auch Applet
Übertragungsfunktions von Seismographen,
in separatem Fenster )
- HowTo -
Dialogfenster :
( Screenshot )
Mit COMPARE SEISMOGRAPH SYSTEM :
WIECHERT_Z...
können bis zu 3 der implementierten Seismographensystem ausgewählt
werden :
- WIECHERT_Z / H und WOOD-ANDERSON
- sind historische Seismometer mit "direkter" Registrireung,
- characterisiert durch Eigenperiode, Dämpfung und statische Vergrößerung ( = registrierte Amplitude / Auslenkung der Seismometermasse ).
- WWSSN_SP / LP, BENIOFF_LP, GALITZIN und KIRNOS
- sind Seismometer - Galvanometer Systeme, d.h.
- der Geschwindigkeitsabgriff ( i.A. ein Tauchspulsystem ) eines Seismometers mit der Spule eines Galvanometers über ein Widerstands-T verbunden ist.
- ( s. Seismometer-Galvanometer Dokumentation
und Applet Seismometer-Galvanometer Kopplung )
- Bei dem Seismometers S-13 ( Geotech )
- wird die geschwindigkeitsproportionale Ausgangsspannung des Tauchspulwandlers beobachtet.
- ( Verstärkung 1, frequenzunabhängig im relevanten Frequenzbereich 0 ... 1000 [Hz] )
- Die Geophone SM4_10Hz und L4_2Hz
- sind Tauchspul-Instrumente, an die ein digitales Registriersystem StrataView angeschlossen ist.
- Das Seismometer STS_2 ( Wielandt - Streckeisen )
- ist ein Breitbandseismometer mit elektronischer Rückkopplung ( "force balance" ).
- ( s. Seismic Sensors and their Calibration von E. Wieland,
- in New Manual of Observatory Practice )
Die graphische Darstellung wird gesteuert durch den Graphikdialog ( Hintergrund hellblau ) :
- Mit XFR ( F ) / XFR ( Z ) / F + Z / XF(BIL) / F + B
- werden die Übertragungsfunktionen im Frequenzbereich und / oder die entsprechende Z-Transformierten
- ( AMPL = Ampltude, PHAS = Phase in separaten Fenstern )
- für die ausgewählten Seismographensysteme graphisch dargestellt.
- Bei XF(BIL) und F + B wird in der Graphik die Verzerrung der Frequenzachse ( 0 ... F_NYQ <=> 0 ... unendlich ) durch die Bilinear-Transformation berücksichtigt.
- Mit HIDE RESP WIN ...
- werden die Ausgangssignale im Zeitbereich zu einigen Bodenbewegungen graphisch dargestellt :
- DELTA IMP ( = Diracimpuls ),
- UNIT STEP ( = Einheitssprung ),
- KUEPPERS_2 ( = Kuepperssignal 2ter Ordnung )
- oder
- K_2 x HANNING ( = wie oben, mitw Hanningtaper ),
- oder
- eine der vier implementierten Erdbebenregistrieungen.
- ( Mit 200 SMP... wird die Länge der Kueperssignale gewählt und so, zusmmen mit F-SAMP, die "Hauptfrequenz" der Signale bestimmt,
- mit SCL x 1.0... die Skalierung der graph. Darstellung der Bodenverschiebung bei Erdbebenregistrierungen. )
Anfang HowTo Screenshots Download
- Screenshots -
Seismographen : WOOD-AND., WWSSN_LP und KIRNOS,
Übertragungsfunktion bezogen auf die Bodenverschiebung
( Param. s. unten : Screenshot Textbereich )
Farbcode : magenta = WOOD-AND., cyan = WWSSN_LP, blau = KIRNOS.
XFR ( F ) :
Amplituden ( AMPL ) und Phasen ( PHAS ) der
Übertragungsfunktionen
XFR ( Z ) :
Amplituden ( AMPL ) der Z-Transformierten
( F-SAMP 80 [Hz], +LOWPASS )
Antwort zu UNIT STEP
( XFR ( Z ) wie oben, rot = Eingangssignal =
Bodenverschiebung )
Erdbebenregistrierung HALLE
( F-SAMP 80 [Hz], +LOWPASS,
rot = Bodenverschiebung )
Erdbebenregistrierung TURKEY
( F-SAMP 20 [Hz], +LOWPASS,
rot = Bodenverschiebung )
LIST SEIS :
Anfang HowTo Screenshots Download
Die für eine lokale Installation des Applets benötigten Class- und Html-Files sind verfügbar als zip file und als tar.gz file.
Weitere Applets : Institut für Geophysik der TU Clausthal
Rev. 12-Nov-2012
Kommentare bitte an
Fritz Keller
( ned gschempfd isch globd gnueg )